[mailpoet_page]
Weitere Beiträge finden Sie hier
Immobilien und Erbschaft
Viele Eltern beschäftigen sich irgendwann mit der Frage, wie ihr Eigenheim dereinst weitergegeben werden soll – sei es im Rahmen einer Erbschaft oder schon zu Lebzeiten. Besonders emotional und komplex wird es, wenn das Haus innerhalb der Familie weitergegeben werden soll. Im Gespräch mit Marco Miesch, Erbschaftsspezialist bei der Zürcher Kantonalbank, beleuchten wir ein häufiges Szenario: Eine Familie mit drei erwachsenen Kindern möchte ihr Einfamilienhaus einem Sohn übergeben, der dort künftig selbst wohnen will.
Zinssenkung der SNB – warum die Hypothekarzinsen trotzdem nicht fallen könnten
Die Schweizer Nationalbank hat einen weiteren Zinsschritt bekannt gegeben, was sich für gewöhnlich in sinkenden Refinanzierungskosten und damit tieferen Hypothekarzinsen niederschlägt. Dies geschieht am stärksten am sogenannten kurzen Ende, wovon vor allem SARON-Kredite profitieren, aber auch am langen, was zum Beispiel für längere Zinsbindungen gilt.
Interior Design für den Frühling
Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm das Bedürfnis nach Leichtigkeit, Frische und Erneuerung – nicht nur in der Natur, sondern auch in unserem Zuhause. Nach den dunklen Wintermonaten bringt der Frühling Licht, Farben und ein Gefühl von Neubeginn. Warum also nicht auch die eigenen vier Wände aufblühen lassen? Hier sind einige inspirierende Ideen, wie Sie mit einfachen Mitteln frischen Wind in Ihr Interior Design bringen können.